Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis
Liebe Patienten!
Am 17.09.2023 findet bereits zum 14. Mal das Potsdamer Umweltfest statt - passend dazu stellen wir Ihnen das Engagement unserer Zahnarztpraxis vor.
Die nachhaltige und verantwortungsbewusste Unternehmensführung ist in unserer Praxis seit vielen Jahren selbstverständlich. Ebenso haben Hygiene-Bestimmungen oberste Priorität. Beides miteinander zu verbinden, ist unsere Philosophie.
Es gibt viele Wege zur grünen Zahnarztpraxis. Und es sind - wie so oft - die vielen Dinge des täglichen Arbeitens, die in der Gesamtheit Großes bewirken. Unser Ansatz in der Praxis lautet: „reduce“, „re-use“ und „re-cycle“.
Hier lesen Sie, was das konkret bedeutet:
1. Anstatt gebleichtes Papier zu verwenden, nutzen wir in jeglicher Form recyceltes Papier, möglichst mit dem Umweltzeichen Blauer Engel. Auch muss nicht jede Rechnung oder jedes Kostenangebot in Papierform überreicht werden. Eine eMail spart Papier.
2. Unsere Röntgentechnik läuft digital. Dadurch verzichten wir bewusst auf chemische Materialien für die Filmentwicklung.
3. Unsere Zahnarztpraxis bezieht Ökostrom. Licht ist nur dann an, wenn es gebraucht wird. Das spart Energie.
4. Wir bleiben cool - auch ohne stromfressende Klimageräte. Dies erreichen wir durch regelmäßiges Lüften.
5. Bei uns gibt es keine Einmalzahnbürsten. Stattdessen erhalten Sie von uns Zahnbürsten die Sie zu Hause weiterbenutzen können.
6. Unsere Mundspülbecher sind aus 100 % recyclingfähigem Material. Wir haben uns bewusst gegen wiederverwendbare Mundspülbecher entschieden, weil die Sterilisation tagtäglich viel Strom und Wasser verbraucht. Alternativ haben unsere Patienten die Möglichkeit, einen eigenen Spülbecher mitzubringen.
7. Und last but not least: Direkt vor der Tür befinden sich Fahrradwege und Stellplätze. Kommen Sie also gern mit dem Rad zu uns in die Hebbelstraße 6. Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie weitere Ideen haben, wie wir eine nachhaltige Zukunft gestalten können, erzählen Sie’s uns! Wir sehen uns auf dem Umweltfest!
Ihr Team der Zahnarztpraxis Dr. Viktoria zur Mühlen